MUSIC

PRESS

VISUALS

& Blog

CREDITS

SHOP

 

the idea:

a trio, meeting a 4th man, formerly unknown, 2,3,4 chords layed down, right before the recording, sometimes only tonality & tempo - sometimes not even that. Initiated and realized by

 

stephan zobeley

new  album :

© Carsten Klick, Germany

press

presse german

press international

Stephan Zobeley

 jazz echo/stuttgarter nachrichten

 

DER 4TE MANN

Wann und warum ist eigentlich die virtuose, aber dennoch entspannt zwischen den Schubladen Jazz, Pop und Rock driftende und groovende rein instrumentale Improvisation aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit verschwunden? Ist das Formatradio schuld? Sind wir selbst zu ungeduldig geworden? Was geschah mit dem relaxten Westcoast-Sound der Doobie Brothers, von George Benson, Pink Floyd oder von Steely Dan? Gab es nicht auch schon einmal solche Musik aus heimischem Anbau? Kraan? Carsten Bohn ́s Bandstand?

Solche Fragen schießen unwillkürlich durch den Kopf, wenn man zum ersten Mal die Musik von DER 4TE MANN hört.

 Musik für Menschen, die schon eine Menge Musik gehört haben und die deshalb all die kleinen Feinheiten, die aufregenden Rhythmuswechsel, die vielschichtigen Sound-Ideen, die raffinierten Arrangements zu goutieren wissen. Hier wartet hinter jeder Kurve ein kleines Abenteuer, eine unerwartete Volte.

DER 4TE MANN spielt mit der Pophistorie - und zwar auf die denkbar eleganteste, nämlich improvisierende Weise. Dies hier ist kein doppelbödiger, clever abgehangener und tausendreflektierter Zitatpop, sondern vielmehr das Resultat organischer Kommunikation zwischen Musikern, die sich vielleicht überraschen, aber bestimmt nicht übertrumpfen wollen.

Doch egal, ob man „CTI“-Arrangements zu hören glaubt, relaxten Westcoast-Rock oder raffiniert melodische Fusion-Ideen zwischen heavy Gitarren-Wall of Sound und balladeskem Piano - immer ist da diese entscheidende Spannung, die das Zuhören zu einem echten Erlebniss macht. Und weil er ahnt, dass hier zwischen den Musikern außer der Ausgangsidee wenig abgesprochen war, kann sich der Hörer auf so manche Uberraschung gefasst machen...

 

Ulrich Kriest

 

 jazz echo/stuttgarter nachrichten

 

DER 4TE MANN

Wann und warum ist eigentlich die virtuose, aber dennoch entspannt zwischen den Schubladen Jazz, Pop und Rock driftende und groovende rein instrumentale Improvisation aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit verschwunden? Ist das Formatradio schuld? Sind wir selbst zu ungeduldig geworden? Was geschah mit dem relaxten Westcoast-Sound der Doobie Brothers, von George Benson, Pink Floyd oder von Steely Dan? Gab es nicht auch schon einmal solche Musik aus heimischem Anbau? Kraan? Carsten Bohn ́s Bandstand?

Solche Fragen schießen unwillkürlich durch den Kopf, wenn man zum ersten Mal die Musik von DER 4TE MANN hört.

 Musik für Menschen, die schon eine Menge Musik gehört haben und die deshalb all die kleinen Feinheiten, die aufregenden Rhythmuswechsel, die vielschichtigen Sound-Ideen, die raffinierten Arrangements zu goutieren wissen. Hier wartet hinter jeder Kurve ein kleines Abenteuer, eine unerwartete Volte.

DER 4TE MANN spielt mit der Pophistorie - und zwar auf die denkbar eleganteste, nämlich improvisierende Weise. Dies hier ist kein doppelbödiger, clever abgehangener und tausendreflektierter Zitatpop, sondern vielmehr das Resultat organischer Kommunikation zwischen Musikern, die sich vielleicht überraschen, aber bestimmt nicht übertrumpfen wollen.

Doch egal, ob man „CTI“-Arrangements zu hören glaubt, relaxten Westcoast-Rock oder raffiniert melodische Fusion-Ideen zwischen heavy Gitarren-Wall of Sound und balladeskem Piano - immer ist da diese entscheidende Spannung, die das Zuhören zu einem echten Erlebniss macht. Und weil er ahnt, dass hier zwischen den Musikern außer der Ausgangsidee wenig abgesprochen war, kann sich der Hörer auf so manche Uberraschung gefasst machen...

 

Ulrich Kriest

 

über <der4temann>

... dieses projekt zeichnet sich durch eine unmittelbarkeit aus, wie sie heutzutage nicht mehr oft zu finden ist. die roughtakes, bei denen vor der aufnahme meist nur das tempo, ein paar akkorde oder auch nur ein riff feststand, entwickelten sich im lauf der aufnahme, bei der noch echtes band lief, zu kleinen eigenartigkeiten, die oft unwiederholbar festhielten, welch immense spannung entstehen kann, wenn nicht alles im voraus festgelegt ist. so entstand eine stilistische vielfalt, die wohl ihresgleichen sucht. ja,der verfasser dieser zeilen ist immer noch stolz und dankbar, mit solchen kollegen gearbeitet zu haben.

danke männer!

 

CDs

If you want to purchase JETZT, please use the PAYPAL-Button ->>>

 

You can tell us your address and the amount of copies you want on the PayPal Site.

If you want to purchase ZOBEL, please use the PAYPAL-Button ->>>

 

You can tell us your address and the amount of copies you want on the PayPal Site.

studio

If you want to book our studio, please use the message form

below ->>>

 

You can tell us your address and more about the plans you have...

recordingwise.

 

This is the studio where - JETZT - was played and recorded!

Händleranfragen erwünscht! Wenden Sie sich an unseren Vertriebspartner -

Distributers - please contact our sales partner -

oomoxx media, CD und DVD Produktion -

mail: vertrieb@oomoxx.de

send us a message

Submitting Form...

The server encountered an error.

Form received.

contact information




If you want to contact us -

please use the message form.

 

ZobelAudio:

 

email@der4temann.com

www.der4temann.com

 

credits

photo blog

 

 

 

welcome to my blog,

read my ramblings about photography,

music and life in general.

 

 

 

booklet

 DISCLAIMER

 

Diese Website dient zu Ihrer Information. Sie wird mit Sorgfalt bearbeitet. Sowohl für die Auswahl der einzelnen Verweise wie für die Beiträge in den Sparten kann für Vollständigkeit, Auswahl und inhaltliche Richtigkeit der Informationen keine Haftung übernommen werden. Der Betreiber kann für fremde Inhalte, die durch die angebotene Datenbank erreichbar sind (Links), keine Haftung übernehmen.

Durch die zur Verfügung gestellten Informationen wird kein wie immer geartetes Rechtsverhältnis zwischen Zobel Audio und dem Nutzer begründet.

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde.

 IMPRESSUM

 

WebARTPROJECT - PIT REHER

 

Pit Reher

23611 - Bad Schwartau

Germany

pitreher@hotmail.com