
Neue Kurse beginnen ab sofort:
wir begegnen:
- den Grundlagen der Yogahaltungen
- der Wahrnehmung von Atem u Bewegung
- mentalen Übungen zur Konzentration
- bewussten Tiefenentspannungen
dies führt direkt zu geistiger Ruhe, körperlichem Wohlbefinden und Stressabbau - so meistern wir unseren Tag.
Neue Kurse + Einzelarbeit beginnen ab sofort :
1 ) Montag + Donnerstag :
Individuelle Hatha-Yoga Einzelstunden, physio-therapeutische Yogaarbeit, Entspannungstherapie und Stressberatungen sind für Montag + Mittwoch Nachmittage nach Absprache zu vereinbaren.
Neu: CranioSacrale Therapie nach John E.Upledger.
2 ) Yoga-Asana-Praxis in der Gruppe :
Stressabbau zum Tagesausklang
Balance - Entspannung - Ausgleich
für Anfänger + Wiedereinsteiger
75 min. Hatha-Yoga zum Abend in einer Gruppe mit netten und interessierten Menschen. *
Zeit : Mo: 18.15 - 19.30h
Ort : Seminarraum Heilpraktiker Akademie Deutschland
Brolingstraße 51, 23554 Lübeck
Kursleitung : Ulrike Reher-Bausch
Hatha-Yoga Lehrerin nach BDY / EYU / HI , staatl. anerk. Physiotherapie, zertif. Trainerin für Stressberatungen, Entspannungstherapien und CranioSacral Therapie
Kosten :
fortlaufende Teilnahme : 80,-€ / 8 x 75min
1x Probestunde:
10,-€
* der Einstieg ist jederzeit nach Absprache
auch fortlaufend möglich,
Plätze auf Anfrage.
Krankenkassenzuschüsse zur Prävention nach § 20 SGB V sind je nach Versicherung selbst zu beantragen.
3) Review & Planung:
BDY ext.Vorstellstundentage Lübeck / freie Moderatorin
BDY ext.Vorstellstundentage Hamburg / Schul-Moderatorin
f. Himalaya-Institut-Hamburg
Kontakt und Anmeldung unter info@psychotherapie-luebeck.com
Yogaphilosophie in Theorie und Praxis 2018,
Termin: 13.09 - 16.09.2018
Studienseminar und Workshop mit Ulrike Reher-Bausch und
Swami Nitya Muktananda,
LOVE whispers - die tieferen Ebenen des Hatha Yoga
Je tiefer wir eintauchen in das Studium des Hatha-Yoga und der Yogaphilosophie , desto intensiver entsteht in uns der Wunsch Yoga als ein ganzheitliches System zu verstehen, und unsere Yoga-Praxis als ein Gefährt für Vertiefung, Achtsamkeit und persönliches Wachstum zu erleben.
Die alten Weisheitstexte Indiens (Taittiriya Upanishad) lehren uns, dass die innere Wirklichkeit des Menschen sehr viel weitreichender ist, als es uns erscheint.
Das theoretische Anliegen dieses Seminars ist es, hier einen Einblick in die Yogaphilosophie zu nehmen , um ein klareres Verständnis für das grundlegende , uralte Wissen der Yogaphilosophie zu entwickeln.
Die Integration des Wissen in die tägliche Übungspraxis von Körperbewegung und asana , Entspannung, Kontemplation, Atemwahrnehmung und Meditation aus dem Hatha-Yoga der Himalaya-Tradition, unterstützt dabei den Prozess einer immer tiefer und feiner werdenden Achtsamkeit. So lernen wir mehr und mehr den eigenen Möglichkeiten zu vertrauen und ihnen Ausdruck zu verleihen.
Es entsteht ein Weg, die feinen Ebenen des Hatha-Yoga zu erfahren und zu unterscheiden .
OM shanti
Mit herzlichem Gruß und "Namaste"
Ulrike Reher-Bausch
|